Mit Live-Share kannst du deine geplante Route und deinen Standort in Echtzeit mit Freunden teilen, damit du unterwegs sicher bleibst. Dieser Artikel hilft dir bei der Einrichtung von Live-Share und beantwortet häufige Fragen zu dieser Funktion.
Einrichtung von Live-Share
Live-Share findest du im Navigator in der AllTrails-App, wenn du ein AllTrails+ Mitglied bist.
- Öffne die AllTrails-App
- Tippe in der unteren Navigationsleiste auf „Navigieren“
- Tippe auf die Schaltfläche „Live-Share“
- Wähle die App und die Kontakte aus, mit denen du sie teilen möchtest, oder kopiere deinen persönlichen Link und schicke ihn an deine gewünschten Kontakte
- Unten rechts auf deinem Bildschirm blinkt ein grünes Signal, das anzeigt, dass Live-Share aktiv ist.
- Wenn du deine voraussichtliche Endzeit hinzufügen möchtest, tippe auf den grünen Knopf und wähle das Datum und die Uhrzeit
- Dein Standort wird erst geteilt, wenn du mit der Aufzeichnung deiner Aktivität beginnst.
Wer kann meinen Standort mit Live-Share sehen?
Jeder, der deinen einzigartigen Live-Share Link hat, kann deinen Echtzeit-Standort und deine Aktivitätsstatistiken einsehen, während du mit AllTrails aufzeichnest. Du kannst auswählen, mit wem du diesen Link teilen möchtest. Wenn du deine Aktivität beendest oder Live-Share manuell ausschaltest, läuft dein Link dazu automatisch ab. Jedes Mal, wenn du Live-Share verwendest, wird ein neuer einmaliger Link generiert, sodass du deinen Kontakten für jede Aktivität einen neuen Link schicken musst.
Was können meine Sicherheitskontakte sehen, wenn sie meinen Live-Share Link sehen?
Wenn du deinen Live-Share Link mit deinen Sicherheitskontakten teilst, können sie sich für den Erhalt von SMS-Updates über deinen Fortschritt entscheiden und eine Karte mit den folgenden Informationen anzeigen lassen:
- Dein Echtzeit-Standort
- Deine geplante Route, wenn du eine in Navigator geladen hast
- Deine aufgezeichneten Kilometer, dein Tempo und die verstrichene Zeit
- Deine voraussichtliche Endzeit, falls du eine angegeben hast
- Infos zu deiner Sicherheit, einschließlich Koordinatenangaben und Funksignalstärke*
- Deine Sicherheitskontakte können dich auch anfeuern, während du unterwegs bist!
Wie kann ich aufhören, meinen Standort zu teilen?
Wenn du deine Aktivität beendest, beendest du automatisch Live-Share und die Aufzeichnung deiner Aktivität. Wenn du deinen Standort nicht mehr teilen möchtest, während du noch aufnimmst, kannst du Live-Share auch deaktivieren, indem du diese Schritte befolgst:
- Öffne den Navigator
- Tippe auf den grünen Knopf in der unteren rechten Ecke deines Bildschirms
- Tippe auf „Live-Share deaktivieren“
- Tippe zur Bestätigung auf „Deaktivieren“
- Sobald du die Funktion deaktiviert hast, hört der Knopf auf zu blinken und dein Standort ist für keinen mehr sichtbar, mit dem du deinen Link geteilt hattest.
Was passiert, wenn ich vergesse, Live-Share zu deaktivieren?
Wir wollen immer, dass unsere Gemeindemitglieder auf dem Pfad sicher sind. Nach Aktivierung läuft Live-Share bis du es ausschaltest oder deine Aktivität beendest.
Zusätzliche Informationen
Ist für Live-Share eine Datenverbindung erforderlich?
Um Live-Share einzurichten und zu nutzen, ist eine Datenverbindung erforderlich. Um deine Standortdaten in Echtzeit zu übermitteln, brauchst du eine Datenverbindung, damit du diese Informationen mit deinen Sicherheitskontakten teilen kannst. Wenn du unterwegs den Empfang verlierst, werden deine Sicherheitskontakte sehen, dass dein Netzempfang unzureichend ist. Sie können deinen letzten aufgezeichneten Standort und deine Koordinaten ansehen und sich per SMS benachrichtigen lassen, wenn du wieder online bist.
Sind meine Echtzeit-Standortdaten sicher?
Der Schutz und die Sicherheit deiner Daten ist uns wichtig. Wir beginnen mit der Verfolgung deines Echtzeit-Standorts erst, nachdem du Live-Share aktiviert und auf Start getippt hast. Während du Live-Share verwendest, können andere, die deinen einmaligen Live-Share-Link haben, deinen Standort in Echtzeit sehen. Das gilt für alle, denen du den Link direkt gibst, und auch für alle, mit denen diese ihn weiter teilen. Dein Link für Live-Share wird erstellt, wenn du Live-Share aktivierst und ist nur über die Teilfunktion erstellbar.
Was tut AllTrails, um meine Daten und meine Privatsphäre zu schützen?
AllTrails nimmt den Datenschutz ernst und hat Funktionen implementiert, die dir helfen, deine Daten zu schützen. Wenn du ein Konto erstellst, ist dein AllTrails-Profil standardmäßig auf „Öffentlich“ eingestellt, aber du kannst deine Datenschutzeinstellungen jederzeit anpassen, wie hier beschrieben. Für jede Art von Inhalt gibt es die Sichtbarkeitsoptionen „Öffentlich“, „Nur Follower“ oder „Privat“.
Wie speichert AllTrails die Daten von Live-Share?
Während du Live-Share aktiv nutzt, speichern wir deine Echtzeit-Navigationsdaten und alle Nachrichten mit deinen Live-Share-Kontakten. Wenn du einen Namen und eine Telefonnummer für einen Live-Share-Kontakt angibst, speichern wir auch diese. Nachdem deine Live-Share-Aktivität beendet ist, deaktivieren wir deinen einmaligen Link und archivieren deine Navigationsdaten. Alle Nachrichten mit Live-Share-Kontakten werden zwei Tage nach Ende der Aktivität gelöscht.
Wenn du im Live-Share auf Fertig stellen klickst, hören wir auf, deine Echtzeit-Standortdaten zu verfolgen und zu speichern.