Routen können sich ändern, daher haben wir Verständnis dafür, wenn einige Routen aktualisiert werden müssen! Wir schätzen deine Mithilfe, damit unsere Datenbank auf dem neuesten Stand bleibt.
Du kannst Änderungen an einem Weg vorschlagen, indem du diesen Schritten folgst:
Auf Desktopcomputern oder Laptops:
- Melde dich bei deinem Konto an unter https://www.alltrails.com/de/
- Klicke auf die Karte der Route, die du speichern möchtest.
- Klicke auf das Symbol zum Ausklappen (oben links auf der Seite), um die Detailseite der Route zu sehen.
- Bewege den Mauszeiger über „Mehr' (in der gleichen Zeile wie Favoriten/Anfahrt/Karten drucken usw.) und klicke auf „Änderung vorschlagen“
- Nimm alle Änderungen vor, die deiner Meinung nach notwendig sind, um die Genauigkeit der Routendetails zu verbessern (Name der Route, Standort des Ausgangspunktes, Länge, Schwierigkeitsgrad, ob Hunde erlaubt sind usw.) Du kannst auch eine bessere, geprüfte Route vorschlagen und diese Route zeichnen indem du oben links unter „Schritt 1 - Eine bessere Route vorschlagen“ auf „Route zeichnen“ klickst
- Klicke auf „Speichern“
Über iPhone oder Android:
- Öffne die AllTrails App
- Klicke auf der Startseite, in der Kartenansicht oder in der Listenansicht auf die Routenvorschau der Route, welche du bearbeiten möchtest
- Wenn du auf dem Bildschirm mit den Routendetails bist, tippe in der oberen rechten Ecke auf das 3-Punkt-Menü und anschließend auf „Änderung vorschlagen“.
- Schreibe einen Vorschlag, wie der Weg verbessert werden kann
- Tippe abschließend auf „Senden“ (iPhone) oder „Speichern“ (Android)
Fehler auf Routenabschnitten auf dem Kartentyp „AllTrails“ sowie anderen Kartentypen:
Die Daten einiger, auf den Karten dargestellen Routenabschnitte (die gestrichelten Linien, die du auf den AllTrails, OSM und OCM Karten siehst), stammen von OpenStreetMap. OpenStreetMap ist ein gemeinschaftliches, wiki-ähnliches Projekt zur Erstellung der detailliertesten und aktuellsten Karte der Welt. OpenStreetMap hat eine Vielzahl von Wegklassifizierungen, von denen einige auf AllTrails nicht unterschieden werden. Beachte, dass in bestimmten Fällen und zur Vereinfachung der Lesbarkeit unserer Kartentypen viele Segmente auf unserer Seite anders dargestellt und interpretiert werden als auf der Seite von OpenStreetMap.
Wenn du in den gestrichelten Routenabschnitten auf unseren Kartentypen etwas siehst, das ungenau oder irreführend ist, empfehlen wir dir, die Online-Plattform von OpenStreetMap zu nutzen, um dort die Aktualisierungen vorzunehmen. Du kannst dies folgendermaßen tun:
- Gehe zu https://www.openstreetmap.org/
- Verwende die Suchleiste, um eine Stadt in der Nähe oder ein anderes geografisches Merkmal einzugeben, um deine Ansicht einzugrenzen
- Klicke auf den Pfeil neben „Bearbeiten“ und wähle „Mit iD bearbeiten“ aus der Dropdown-Liste
- Zoome in das zu bearbeitende Segment und klicke dann auf das Segment, um es zu markieren
- In der linken Spalte kannst du die Attribute des Segments bearbeiten ODER du drückst „Löschen“ auf deiner Tastatur, um das Segment zu löschen
- Wenn du mit der Bearbeitung fertig bist, klicke auf „Speichern“ in der oberen rechten Ecke der Karte.
Für weitere Hilfe bei der Aktualisierung von Daten auf OpenStreetMap empfehlen wir die Seite . Beachte, dass es, nachdem du Änderungen an OpenStreetMap vorgenommen hast, 1-2 Monate dauern kann, bis die Aktualisierungen auf AllTrails zu sehen sind – je nachdem, wann diese Änderungen in unseren Datenabgleichszyklus fallen.