Unsere Datenbank umfasst derzeit mehr als 400.000 kuratierte Routen! Wir sind darauf angewiesen, dass unsere aktive Mitgliedergemeinschaft zu diesem umfangreichen Datenbestand beiträgt. Wenn du also einen Wanderweg kennst, der auf AllTrails zu finden sein sollte, nimm dir bitte eine Minute Zeit, um ihn hinzuzufügen. Die AllTrails-Community wird es dir danken!
Beim Hinzufügen neuer Routen suchen wir speziell nach Wegen, die an einem Parkplatz beginnen und enden und in öffentlichem Besitz sind. Wir bevorzugen Hin- und Rückwege oder Rundwege, die am selben Ort beginnen und enden, aber natürlich gibt es auch Routen, die als „Hin und zurück“-Wege angelegt sind. Diese sind ebenfalls willkommen. Bitte beachte, dass alle vorgeschlagenen Ergänzungen für Routen zuerst von unserem internen Admin-Team geprüft werden müssen. Dies kann eine Weile dauern, je nachdem, ob es möglich ist, die Informationen zu überprüfen. Wenn du so viele Informationen wie möglich in Form von Beschreibungen, Fotos, Wegpunkten und mehr in deinen Routenvorschlag einträgst, können wir sie schneller an unser Team weiterleiten und haben die nötigen Informationen zur Hand, um sie zu überprüfen.
So kannst du eine neue Route auf deinem Computer zeichnen:
- Logge dich unter https://www.alltrails.com in dein Konto ein
- Bewege deine Maus über dein Profilbild rechts oben und klicke auf „Einstellungen“
- Klicke in der rechten Seitenleiste unter „Beitrag“ auf „Neue Route hinzufügen“. Du kannst auch direkt zur Beitragsfunktion gehen, indem du diesem Link folgst - https://www.alltrails.com/trail/new
-
Finde deinen gewünschten Startpunkt, indem du einen der folgenden Schritte ausführst:
- Verschiebe und zoome die Karte an den gewünschten Ort
- Gib den Namen der Stadt oder des Parks in das Suchfeld ein
- Gib den Breiten- und Längengrad im Dezimalgradformat ein (z.B. 37.25917401458528, -112.95127217492531)
- Erstelle deine Route, indem du auf die Schaltfläche „Route zeichnen“ im linken Seitenbereich klickst. Wie du unsere Zeichenwerkzeuge verwendest, erfährst du in unserem Abschnitt „Smart Routing vs. Zeichenmodus“ hier. Wenn du eine GPX-Datei hast (oder ein anderes Dateiformat, das wir akzeptieren), kannst du diese direkt hochladen, indem du auf die Schaltfläche „Route hochladen“ klickst.
- Nachdem du deine Route erstellt hast, musst du im Textfeld „Name“ einen Routennamen eingeben. Es ist viel wahrscheinlicher, dass deine Route genehmigt wird, wenn du ihren offiziellen Namen angibst. Wenn deine Route über mehrere Wanderwege führt, musst du auch die Namen dieser Wege angeben.
- Bestimme die Art der Route (Hin und zurück, Rundweg oder Strecke)
- Füge so viele zusätzliche Informationen wie möglich hinzu, z. B. Schwierigkeitsgrad, Beginn/Ende der Saison, Aktivitäten, Merkmale usw.
- Um die Route und Richtung deines neuen Weges zu überprüfen, scrolle auf der Seite nach unten (zum grauen Höhendiagramm) und bewege den Mauszeiger über die Leiste (von links nach rechts)
- Scrolle abschließend nach unten und klicke auf die blaue Schaltfläche „Speichern“
- Du wirst auf die Seite für ausstehende Wanderungen weitergeleitet, wo du eine Beschreibung, Tipps, Wegbeschreibungen oder zusätzliche Informationen hinzufügen kannst, die für unser internes Team von Admins, die die Route genehmigen, relevant sein könnten. Je mehr Informationen uns zur Verfügung stehen, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Route bei AllTrails als offiziell kuratiert gelistet wird.
So kannst du mit einem PC oder Laptop deine Aktivitäten als Routenvorschlag einreichen:
- Logge dich unter https://www.alltrails.com in dein Konto ein
- Bewege den Mauszeiger über dein „Profil“-Symbol in der Kopfzeile oben rechts auf der Webseite und wähle dann „Profil anzeigen“ aus dem Dropdown-Menü
- Deine Standard-Profilansicht ist ein Feed mit deinen letzten Kontoaktivitäten. Du kannst hier eine Aktivität auswählen oder zur Registerkarte „Aktivitäten“ navigieren, um eine Liste all deiner aufgezeichneten Aktivitäten zu sehen.
- Wähle die Aktivität aus, die du vorschlagen möchtest, und klicke darauf, um sie zu öffnen
- In der Ansicht der Aktivitätsdetails kannst du zusätzliche Wegpunkte setzen. Es ist auch hilfreich, den Abschnitt „Anmerkungen“ mit Details zu versehen, um den Admins, die diese Route überprüfen, so viele Infos wie möglich zu geben.
- Wenn du bereit bist, deine Route einzureichen, scrolle zum Ende dieses Fensters und wähle „Als neue Route vorschlagen“ (bitte beachte, dass du deine Route nicht als neue Route vorschlagen kannst, wenn mit deiner Aktivität bereits eine Route in unserer Datenbank verknüpft ist - nur Originalrouten können hinzugefügt werden).
- Auf der nächsten Seite kannst du die Route bei Bedarf noch weiter bearbeiten. Auf dieser Seite kannst du Routeninformationen wie die Art der Route (Hin- und Rückweg, Rundweg, Punkt-zu-Punkt) auswählen. Füge so viele zusätzliche Informationen wie möglich hinzu, z. B. Schwierigkeitsgrad, Beginn/Ende der Saison, Aktivitäten, Merkmale usw.
- Wenn du fertig bist, scrolle nach unten und klicke auf auf die blaue Schaltfläche „Speichern“
- Anschließend wirst du zur Seite mit den noch nicht verifizierten Routen weitergeleitet. Hier kannst du eine Beschreibung, Tipps oder eine Wegbeschreibung hinzufügen Je mehr Informationen uns zur Verfügung stehen, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Route bei AllTrails als offiziell kuratiert gelistet wird.
So kannst du deine Aktivitäten als Routenvorschlag unter Verwendung der iPhone-/Android-App einreichen:
- Öffne die AllTrails-App
- Tippe in der unteren Navigationsleiste auf „Profil“
- Wähle unterhalb von deinen Statistiken die Registerkarte „Aktivitäten“ aus
- Finde die spezifische Aktivität, die du hinzufügen möchtest
- In der Detailansicht der Aktivität kannst du unten auf der Seite auch Fotos von deinem Ausflug hinzufügen. Wenn du das noch nicht getan hast, klicke auf die Schaltfläche „Bewertung bearbeiten“ unter den Sternebewertungen, um eine Textbeschreibung zu hinterlassen.
- Wenn du fertig bist, tippst du auf das 3-Punkt-Menü oben rechts und wählst „Als neue Route vorschlagen“
- Aktualisiere den Namen der Aktivität. Es ist viel wahrscheinlicher, dass deine Route genehmigt wird, wenn du ihren offiziellen Namen angibst. Wenn deine Route über mehrere Wanderwege führt, musst du auch die Namen dieser Wege angeben.
- Klicke auf „Abschicken“, um die Info zur Ansicht an unser internes Admin-Team zu senden.