AllTrails bietet eine Vielzahl von Kartentypen und Kartendetails, die du auf deine Karten anwenden kannst, um dir die Planung deines nächsten Outdoor-Abenteuers zu erleichtern. Dieser Artikel erklärt den Unterschied zwischen „Kartentypen“ und „Kartendetails“ und gibt einen kurzen Überblick über die Optionen innerhalb dieser Kategorien.
Kartentypen
Kartentypen stellen die primäre Basisschicht bzw. Standardansicht für deine Karte dar. Jeder Kartentyp hat leicht unterschiedliche Merkmale, Einzeichnungen und Eigenschaften. Beachte, dass immer nur ein Kartentyp angezeigt werden kann, aber du kannst bei Bedarf ganz einfach zwischen den verschiedenen Kartentypen umschalten.
Nachfolgend findest du einen kurzen Überblick über die einzelnen Kartentypen:
- AllTrails: Dies ist unser Haupt-Kartentyp, der speziell für die AllTrails-Plattform entwickelt wurde. Er zeigt Routennamen, Markierungen, Höhenlinien, Hügelschattierungen, Gewässer, Straßen, Gipfelnamen, Landschaftsarten (Wälder, Gletscher usw.) und Grundrisse von Gebäuden an.
- Satellit: Globale, hochauflösende Satellitenbilder. Beinhaltet Kennzeichnungen.
- Straßen: Straßen, Gebäude und Orte auf der ganzen Welt.
- Gelände: Topografische Karte mit Höhenlinien und Höhendaten, auf der die Grenzen von Regional-, Staats- und Nationalparks auf der ganzen Welt eingezeichnet sind. Beinhaltet Straßen. (Es gibt auch eine ältere Version dieses Kartentyps).
- USGS Topo (nur USA/veraltet): Historische topografische Karten der United States Geological Survey, die sowohl natürliche als auch von Menschenhand geschaffene Merkmale (einschließlich Campingplätze und Straßen), sowie Höhenlinien zeigen.
- OSM (OpenStreetMap/veraltet): Detaillierte Karte, die von einem globalen Team von Freiwilligen erstellt wurde. Enthält Routennamen, Sehenswürdigkeiten, Campingplätze, Parkplätze, Bahnhöfe und mehr.
- OCM (OpenCycleMap/veraltet): Ähnelt OSM und zeigt nützliche Informationen für Radfahrer an.
Kartendetails
Kartendetails können über jeden Kartentyp gelegt werden, und bietet eine Fülle von zusätzlichen Informationen, die dir bei der Planung deines nächsten Abenteuers helfen. Im Gegensatz zu Kartentypen kannst du mehrere Kartendetails auf einmal anwenden.
Es gibt vier Kartendetails, die allen Mitgliedern zur Verfügung stehen:
- Fotos: Zeigt mit Geotags versehene Fotos auf der Karte an, damit du sehen kannst, was dich auf dem Weg erwartet.
- Wegpunkte: Zeigt mit Geotags versehene Wegpunkte auf der Wanderkarte an, damit du Orientierungspunkte, Sehenswürdigkeiten, Abzweigungen, Wegpunkte usw. leicht findest.
- Nahegelegene Routen: Zeigt Kartenpins für nahegelegene Routen an, damit du neue Wege und Ausgangspunkte in deiner Nähe sehen kannst.
- Entfernungsmarkierungen: Zeigt Entfernungsmarkierungen entlang einer beliebigen Route in Meilen oder Kilometern (je nachdem, welche Einheit du bevorzugst) an. *Nur auf Alltrails.com verfügbar, nicht in den mobilen Apps.
Darüber hinaus gibt es fünf Echtzeit-Kartendetails, die exklusiv für AllTrails+ Mitglieder sind:
- Heatmap: Visualisiert alle Nutzeraktivitäten, die mit einer bestimmten Route verbunden sind. So findest du ganz einfach die beliebtesten oder auch weniger benutzten Routen anderer Mitglieder unserer Community.
- Wetter: Zeigt auf einem beliebigen Kartentyp Satelliten- und Radar-Wetterdaten in Echtzeit an.
- Luftqualität: Zeigt auf einem beliebigen Kartentyp einen Luftqualitätsindex in Echtzeit an. Grün steht für die sauberste Luft und rot für die am stärksten verschmutzte.
- Pollenflug: Zeigt über einen beliebigen Kartentyp einen Overlay der täglichen Vorhersage des Pollenfluges in den USA und Europa an. Das Overlay ist farbcodiert, wobei grün die niedrigste und rot die höchste Pollenkonzentration anzeigt. Ideal für Menschen mit saisonalen Allergien!
- Lichtverschmutzung: Zeigt ein farbcodiertes Overlay von übermäßigen nächtlichen künstlichen Lichtquellen weltweit über einem beliebigen Kartentyp an. Rot dargestellte Gebiete zeigen die am stärksten verschmutzten Gebiete, während Grün die am wenigsten verschmutzten Gebiete anzeigt. Dieser Kartentyp gibt dir Aufschluss darüber, ob du in der Nacht Sterne sehen kannst oder nicht!
Anpassen von Kartentypen oder -details
Du kannst ganz einfach auswählen, welchen Kartentyp du verwenden möchtest oder welche Details du auf deiner Karte anwenden willst, indem du in jeder Kartenansicht auf das Symbol für die Kartenoptionen (drei gestapelte Blätter) klickst bzw. tippst.
Auf Desktop-PC oder Laptop:
- Melde dich bei deinem Konto auf https://www.alltrails.com/de an.
- Wähle eine Routendetailseite oder eine persönliche Karte/Aktivität
- Wenn du dich auf der Detailseite einer Route befindest, wähle die statische Karte der Route (auf der rechten Seite). Wenn du dich auf einer Aktivitäts- oder Kartendetailseite befindest, wähle die Karte aus, auf der deine Route angezeigt wird (auf der rechten Seite des Bildschirms).
- Klicke auf das Symbol für die Kartenoptionen (drei gestapelte Blätter)
- Um den Kartentyp zu ändern, klicke auf deine bevorzugte Option
- Klicke auf ein oder mehrere Kartendetails, die du auf deine Karte anwenden möchtest
- Wenn du mit der Anpassung fertig bist, klicke auf „Anwenden“, um die Aktualisierungen auf deiner Karte zu sehen.
Mit iPhone- oder Android-App:
- Logge dich in dein Konto ein
- Wähle eine Routendetailseite oder eine persönliche Karte/Aktivität
- Wenn du dich auf einer Seite mit Details zu einer Route oder einer Aktivität befindest, scrolle nach unten zum Kartenabschnitt und klicke auf „Vollständige Karte anzeigen“.
- Tippe in der unteren rechten Ecke der Karte auf das 3-Lagen-Symbol für die Kartenoptionen
- Um den Kartentyp zu ändern, tippe auf deine bevorzugte Auswahl
- Tippe auf ein beliebiges Kartendetail, das du auf deine Karte anwenden möchtest
- Wische auf der grauen Leiste nach unten, um die Aktualisierungen zu übernehmen und zu deiner Karte zurückzukehren