Suche nach Routen
AllTrails hat über 100.000 handkurierte Wanderführer auf der ganzen Welt. Wir glauben, dass es da draußen eine Routen für jeden gibt, egal ob du neu in der Natur bist oder ob schon erfahren. Ob du einen Trail in deinem eigenen Garten oder in einem dir neuen Gebiet suchst, AllTrails kann dir helfen, deine perfekte Routen zu finden.
Jede Route hat eine eigene Seite, auf der du eine Karte mit einem verifizierten Weg, Routendetails wie Entfernung, Höhe, Routenaktivitäten, Anfahrtsbeschreibungen für den nächstgelegenen Ausgangspunkt sowie Fotos, Bewertungen und Aufzeichnungen von Nutzern unserer Community findest. Du kannst Routen sowohl auf AllTrails.com als auch in der AllTrails-App entdecken. Auf der Grundlage des Standorts, der in deinem Profil festgelegt ist, werden dir automatisch Routen in deiner Nähe vorgeschlagen. Du kannst aber natürlich auch nach Routen in anderen Gebieten suchen. Du hast die Möglichkeit, nach einem Gebiet, einem Park, einem Wegnamen oder einer Routenliste zu filtern. Nachfolgend zeigen wir dir einen Überblick über die Unterschiede bei der Routensuche.
Orte – Städte, Regionen und Länder. Hier siehst du eine Liste von Routen in einem bestimmten Gebiet außerhalb deines aktuellen Standorts. Einige Beispiele für die Standortsuche sind „San Francisco“, „Colorado“ oder „Deutschland“.
Parks – Lokale Parks, Regionalparks, Naturparks, Nationalwälder, Nationalparks usw. Hier siehst du eine Liste von Routen innerhalb eines bestimmten Parks. Gib zum Beispiel „Yosemite National Park“ in die Suchleiste ein, um eine Liste der Routen in diesem Park zu erhalten.
Routen – Der Name einer Route. Gib den Namen einer Route ein, nach dem du suchen möchtest, z. B. „Lands End Trail“.
Listen – Von unserem Team erstellte Listen an Wanderwegen. Ein Beispiel dafür ist die Liste „Pacific Crest Trail“, die dir alle Abschnitte des PCT auf einmal zeigt.
Ob du nun eine Mountainbike-Tour, einen Trail-Lauf oder eine Wanderung machen möchtest, du kannst die Filter verwenden, um nach Routen zu suchen, die auf deine gewünschte Aktivität zugeschnitten sind. Du kannst die Filter auch nutzen, um die Ergebnisse nach Sehenswürdigkeiten auf dem Weg (z. B. Wildblumen), dem Schwierigkeitsgrad, der Bewertung der Route, der Länge, dem Routentyp und der Eignung einzugrenzen. Du kannst sogar danach filtern, ob du eine Route bereits abgeschlossen hast oder nicht.
HINWEIS: Die Standardeinstellung für die Verwendung der Suche in der AllTrails-App ist eine Listenansicht von Routen. Du kannst auch zur Kartenansicht wechseln, um die Routen auf einer Karte zu sehen.
Suche nach den Inhalten anderer Benutzer
Du kannst zusätzlich auf https://www.alltrails.com nach den Karten und Aufzeichnungen anderer Benutzer suchen. Diese Funktionalität ist in der AllTrails-App noch nicht verfügbar. Sie ist eine großartige Option, wenn es nicht viele von Hand kuratierte Routen in deiner Umgebung gibt.
Mit diesen Schritten kannst du nach Benutzerinhalten suchen:
- Melde dich auf einem Desktopcomputer oder Laptop bei deinem Konto an: https://www.alltrails.com/
- Tippe oben rechts auf „Entdecken“, um loszulegen.
- Auf der Grundlage des Standorts, der in deinem Profil festgelegt ist, werden dir automatisch Routen in deiner Nähe vorgeschlagen. Du kannst aber natürlich auch nach Routen in anderen Gebieten suchen, indem du den Namen einer Stadt, einer Region, eines Parks oder eines Landes in die Suchleiste eingibst.
- Du siehst dann eine Karte mit Routen-Pins und den dazugehörigen Wegen auf der linken Seite. Standardmäßig wird diese Ansicht „Kuratierte Routen“ genannt und es werden darin verschiedene Wanderwege angezeigt.
- Auf Wunsch kannst du die Karten und Aufzeichnungen anderer Benutzer durch einen Klick auf „Community-Inhalte“ anzeigen lassen. Du siehst dann auf der Karte verschiedenfarbige Pins mit entsprechenden Karten und Aufzeichnungen unserer Benutzer-Community auf der linken Seite.