AllTrails bietet eine Vielzahl von Kartentypen und Kartendetails, die du auf deine Karten anwenden kannst, um dein nächstes Outdoor-Abenteuer zu planen. Kartentypen, Extras und Overlays findest du, indem du auf das Quadratsymbol oben rechts in einer Kartenansicht tippst.
Dieser Artikel erklärt die Unterschiede zwischen Kartentyp, Overlays und Extras und gibt einen kurzen Überblick über die Optionen innerhalb dieser Kategorien.
Kartentypen
Kartentypen stellen die primäre Basisschicht bzw. Standardansicht für deine Karte dar. Jeder Kartentyp hat leicht unterschiedliche Merkmale, Einzeichnungen und Eigenschaften. Beachte, dass immer nur ein Kartentyp angezeigt werden kann, aber du kannst bei Bedarf ganz einfach zwischen den verschiedenen Kartentypen wechseln.
Nachfolgend findest du einen kurzen Überblick über die einzelnen Kartentypen:
- AllTrails - Unser Hauptkartentyp, der speziell für die AllTrails-Plattform entwickelt wurde. Dieser Kartentyp enthält den Namen der Route, Kilometermarkierungen, Höhenlinien, Hügelschattierungen, Wasserläufe, Straßen, Gipfelkennzeichnungen, Lanschaftsarten (Wälder, Gletscher usw.) und detaillierte Grundrisse von Gebäuden.
- Satellit: Globale, hochauflösende Satellitenbilder. Beinhaltet Kennzeichnungen.
- Gelände: Topografische Karte mit Höhenlinien und Höhendaten, auf der die Grenzen von Regional-, Staats- und Nationalparks auf der ganzen Welt eingezeichnet sind. Beinhaltet Straßen. (Es gibt auch eine ältere Version dieses Kartentyps).
- Straßen: Straßen, Gebäude und Orte auf der ganzen Welt.
Karten-Overlays
Peak-Mitglieder haben Zugang zu vier verschiedenen Karten-Overlays, die einen Einblick in die Routennutzung und dynamische Bodenverhältnisse in Echtzeit bieten. Overlays findest du, indem du auf das Symbol mit den überlappenden Quadraten oben rechts in einer Kartenansicht tippst.
- Community-Heatmaps: Damit siehst du die Auslastung von Routen, um beliebte Wanderwege oder auch versteckte, einsame Fleckchen zu finden. Basierend auf den Aktivitäten von Millionen von Wanderern bietet die Community-Heatmap Einblicke in aktuelle Wanderaktivitäten und hilft Mitgliedern, ein Erlebnis zu planen, das genau ihren Vorlieben entspricht.
- Niederschlag: Zeigt farbkodierte Echtzeit-Niederschlagsdaten über einem beliebigen Kartentyp an. Sieh dir an, wie sich die Niederschlagsintensität und -wahrscheinlichkeit entlang deiner geplanten Route verändern wird.
- Temperatur: Zeigt farbkodierte Echtzeit-Temperaturdaten sowie Vorhersagen darüber an, wie sich die Temperatur entlang deiner geplanten Route voraussichtlich verändern wird.
- Schneehöhe: Eine farbcodierte Aussicht auf die Schneehöhe entlang und um eine Route herum, einschließlich des akkumulierten Schneefalls entlang deiner geplanten Route.
Kartenextras
Kartenextras können auf jeden Kartentyp gelegt werden und bieten eine Fülle zusätzlicher Informationen, die dir bei der Planung deines nächsten Abenteuers helfen. Im Gegensatz zu den Kartentypen können mehrere Extras gleichzeitig angewendet werden.
Es gibt vier Karten-Extras, die allen Mitgliedern auf AllTrails.com zur Verfügung stehen (in den mobilen Apps noch nicht verfügbar):
- Fotos: Zeigt mit Geotags versehene Fotos auf der Karte an, damit du sehen kannst, was dich auf dem Weg erwartet.
- Wegpunkte: Zeigt mit Geotags versehene Wegpunkte auf der Karte an, damit du Orientierungspunkte, Sehenswürdigkeiten, Abzweigungen, usw. leicht findest.
- Nahegelegene Routen: Zeigt Kartenpins für nahegelegene Routen an, damit du neue Wege und Ausgangspunkte in der Nähe sehen kannst.
- Entfernungsmarkierungen: Entfernungen in Meilen oder Kilometern (je nachdem, welche Einheit du bevorzugst) entlang einer Route.