Diese Fehlermeldung zeigt an, dass dein Browser WebGL2 nicht unterstützt. Diese Technologie wird für die Darstellung der Karten auf AllTrails benötigt. Wenn du diese Fehlermeldung siehst, musst du möglicherweise deinen Browser auf die neueste Version aktualisieren oder einfach zu einem anderen Browser wechseln. Wenn du einen bestimmten Browser bevorzugst, kannst du die Einstellungen deines Browsers so ändern, dass WebGL2 zugelassen wird. Bitte klicke hier für eine Liste von empfohlenen Browser für die AllTrails Webseite. Die aktuellen Browser-Anforderungen unseres Kartenanbieters findest du in diesem Artikel auf der Mapbox-Webseite.
Wie kann ich überprüfen, ob mein Browser WebGL2 unterstützt?
Wir empfehlen dir, einen Schnelltest in deinem Browser durchzuführen, um zu sehen, ob WebGL2 unterstützt wird. Das kannst du hier tun. Du solltest ein grünes Banner mit einer Bestätigungsmeldung erhalten, dass WebGL2 unterstützt wird.
- Wenn du keine Bestätigung erhältst, musst du möglicherweise WebGL2 in den Einstellungen deines Browsers aktivieren. Im nächsten Abschnitt erfährst du, wie du das in verschiedenen von uns unterstützten Browsern tun kannst.
- Wenn du ein grünes Banner erhältst, das die WebGL2-Unterstützung bestätigt, du aber immer noch die oben genannte Fehlermeldung siehst, melde dich bitte über unser Kontaktformular bei uns, und wir helfen dir gerne bei der Fehlersuche. Bitte gib bei deiner Supportanfrage unbedingt an, welches Betriebssystem und welche Version du verwendest, sowie den Namen und die Version deines Browsers.
Wie kann ich WebGL2 in meinem Browser aktivieren?
Wenn du auf die neueste Version deines Browsers aktualisiert hast und dieser Fehler immer noch auftritt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, deine Einstellungen so anzupassen, dass WebGL2 funktioniert. Im Folgenden findest du die empfohlenen Schritte, die du für jeden unserer unterstützten Browser durchführen solltest.
Google Chrome:
- Klicke auf das 3-Punkt-Menü in der oberen rechten Ecke deines Browserfensters und wähle „Einstellungen“
- Scrolle zum Ende der Seite und klicke auf „Erweitert“' (oder gehe zu Schritt 3)
- Schalte unter „System“ dann „Hardware-Beschleunigung verwenden, wenn verfügbar“ in die Position EIN (die Schaltfläche sollte blau sein)
- Aktualisiere oder starte Chrome neu, um deine neuen Einstellungen zu übernehmen
Firefox:
- Öffne eine Firefox-Browserseite und gib „about:config“ in die Adressenleiste ein
- Suche nach „webgl.enable-webgl2“ und stelle sicher, dass diese Einstellung „true“ anzeigt. Wenn sie auf „false“ steht, klicke auf das Umkehrsymbol auf der rechten Seite, um sie auf „true“ zu setzen.
- Suche nach „webgl.force-enabled“ und stelle sicher, dass diese Einstellung auf „true“ steht. Wenn sie auf „false“ steht, klicke auf das Umkehrsymbol auf der rechten Seite, um sie auf „true“ zu setzen.
- Suche nach „webgl.disabled“ und stelle sicher, dass diese Einstellung auf „false“ gesetzt ist. Wenn sie auf „true“ steht, klicke auf das Umkehrsymbol ganz rechts , um den Wert auf „false“ zu ändern.
- Starte Firefox neu, um deine neuen Einstellungen zu übernehmen.
Safari:
In der Regel ist WebGL2 bei neueren Browserversionen von Safari standardmäßig aktiviert, aber es kann vorkommen, dass du es manuell aktivieren musst. Bitte beachte, dass die folgenden Schritte nur zutreffen, wenn WebGL in deinem Browser deaktiviert wurde.
- Klicke in der Menüleiste auf „Safari“ und wähle dann „Einstellungen“
- Wähle in den Optionen „Erweitert“ aus
- Aktiviere „Entwicklermenü in der Menüleiste anzeigen“
- Klicke auf die Option „Entwickler“ und dann „Feature Flags“
- Markiere „WebGL aktivieren“
- Starte Safari neu, um die neuen Einstellungen zu übernehmen
Wenn du die Seite nach den oben genannten Einstellungen nicht laden kannst, empfehlen wir dir, diese zusätzlichen Einstellungen auszuprobieren:
- Öffne die Webseite alltrails.com
- Klicke in der Menüleiste auf „Safari“ und wähle dann „Einstellungen“
- Wähle die Registerkarte „Erweitert“
- Aktiviere das Kontrollkästchen „Entwicklungsmenü in der Menüleiste anzeigen“
- Klicke in der Menüleiste auf „Entwickeln“ und wähle „Experimentelle Funktionen“
- Klicke auf „WebGL 2.0“, um diese Funktion zu aktivieren
- Starte Safari neu, um die neuen Einstellungen zu übernehmen
Microsoft Edge:
- Klicke auf das 3-Punkt-Menü in der oberen rechten Ecke deines Browserfensters und wähle „Einstellungen“
- Klicke im linken Bereich auf „System“
- Schalte „Hardware-Beschleunigung verwenden, wenn verfügbar“ in die Position EIN (die Schaltfläche sollte blau sein)
- Klicke auf „Neu starten“, um Edge neu zu starten und die neuen Einstellungen zu übernehmen.