Wenn du deine Aktivitäten mit AllTrails aufzeichnest, verwenden wir deine Breiten-/Längengrade, um die Höhe für jeden Punkt in deiner Aufzeichnung nachzuschlagen, da Smartphones im Allgemeinen schlecht darin sind, die Höhe zu verfolgen.
Während dieser Ansatz die Genauigkeit in fast allen Fällen verbessert, gibt es zwei Herausforderungen, insbesondere wenn man sich in einer Schlucht befindet:
- GPS-Hardware wird in Schluchten ungenau, weil die Signale von den Wänden abprallen, sodass die horizontale Genauigkeit auf Geräteebene oft schlecht ist.
- Es kann über eine kleine horizontale Entfernung eine große Höhenänderung geben, sodass eine kleine Ungenauigkeit der Breiten-/Längengrade zu einer großen Ungenauigkeit in der Höhe führen kann.
Im Wesentlichen erhältst du manchmal Höhenwerte von der oberen Rand der Schlucht und nicht vom Boden der Schlucht, wo du tatsächlich wanderst. Bitte beachte, dass dies die Höhendiagramm- und Höheunterschiedsberechnungen für Aufzeichnungen in Schluchten stören kann.
Wenn du GPX-Dateien hochlädst, wird standardmäßig das Kontrollkästchen „Smooth GPX“ aktiviert, um dieses Problem zu minimieren. Aufzeichnungen, die mit der AllTrails-App gemacht wurden, sind bereits geglättet, sodass AllTrails-GPX beim Import unabhängig vom Status des Kontrollkästchens nicht erneut geglättet wird.